Mehrgenerationenfahrt nach Steinau a.d.Straße
8.August 2015
Der Rhönklub Zweigverein Münnerstadt bietet für alle Altersstufen
eine attraktive Fahrt nach Steinau a. d. Straße an.
Abfahrt: 09.00 Uhr am Parkplatz Oberes Tor.
|
Vorgesehen ist für die einen der Besuch der Brüder-Grimm-Stadt Steinau
a.d.Straße mit Besichtigung des Brüder-Grimm-Museums sowie des
Renaissance-Schlosses und der Marionettenausstellung.
|
|
„SteinauBGHFrosch“ von Wikibine aus der deutschsprachigen Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SteinauBGHFrosch.jpg#/media/File:SteinauBGHFrosch.jpg
„Schloss Steinau, 3“ von Rainer Lippert - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Steinau,_3.jpg#/media/File:Schloss_Steinau,_3.jpg
|
|
Für sportlich Begeisterte, insbesondere Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche
bis 17 Jahren, aber auch über 18-Jährige, wird der Kletterwald mit
verschieden schwierigen Parcours angeboten. Höhepunkt (bei gutem Wetter)
ist die 800 m lange Seilbahn, wo man wie Superman im Freien fliegen kann.
|
|
Kinder zieht es eher zum Erlebnispark, dem größten Freizeitparadies
Südhessens, hin.
Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl der Besuch des Kletterwaldes wie des Erlebnisparks für unter 16-Jährige nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich ist.
|
|
„Berg und Talbahn“ von Erlebnispark Steinau an der Straße GmbH - Erlebnispark Steinau an der Straße GmbH. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Berg_und_Talbahn.jpg#/media/File:Berg_und_Talbahn.jpg
„Sommerrodelbahn“ von Erlebnispark Steinau an der Straße GmbH - Erlebnispark Steinau an der Straße GmbH. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sommerrodelbahn.JPG#/media/File:Sommerrodelbahn.JPG
|
|
Die Fahrt von ca. 100 km ist, je nach Teilnehmerzahl mit Pkws oder dem Bus
geplant. Für Kinder und Jugendliche übernimmt der Rhönklub die Fahrtkosten.
|
|
Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens 01.08.2015
bei M. Grim Tel.: 09733/ 6651 nötig.
|
Da es den zehn Teilnehmern so gut gefallen, stellt sich die Frage ob
nochmals eine Fahrt nach Steinau unternommen werden soll. Diese könnte
man dann vielleicht noch mit anderen Sehenswürdigkeiten verbinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück
|